Tonzeug
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tonzeug — (auch: Sintergut) ist eine eigenständige Keramikgruppe, deren Erzeugnisse während des Schrühbrandes sintern und unglasiert einen dichten Scherben bilden. Inhaltsverzeichnis 1 Beschaffenheit 2 Gruppen 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… … Lexikon der gesamten Technik
Tonkeramik — Silikatkeramik (auch Tonkeramik) ist Keramik aus Aluminium Silikaten. Sie ist der größte Bereich der Keramik. Die Silikatkeramik wird unterteilt in: Tongut (porös) Töpferware (Irdengut) farbig Steingut hell bis weiß Tonzeug (dicht) Steinzeug… … Deutsch Wikipedia
Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… … Universal-Lexikon
Silikatkeramik — (auch Tonkeramik) ist Keramik aus Aluminium Silikaten. Sie ist der größte Bereich der Keramik. Die Silikatkeramik wird unterteilt in: Tongut (porös) Töpferware (Irdengut) farbig Steingut hell bis weiß Tonzeug (dicht) Steinzeug (farbig) Porzellan… … Deutsch Wikipedia
Tonwaren [2] — Tonwaren. In Bd. 8 der zweiten Auflage ist die Klassifikation der großen Zahl der hergestellten Erzeugnisse aus Tongut und aus Tonzeug beschrieben worden. Diese Einteilung hat als Grundlage Wasseraufnahmebestimmungen, die mit einer großen… … Lexikon der gesamten Technik
Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg — Blick auf die Werksanlagen in Freiberg … Deutsch Wikipedia
Tonwaren — Ton|wa|ren 〈Pl.〉 zum Verkauf stehende Gegenstände aus Ton * * * Ton|wa|ren: Sammelbez. für Tongut u. Tonzeug (↑ Keramik) … Universal-Lexikon